Der MGV Spich begrüßt unsere zurückgekehrte Orgel am 09.11.2025 um 17:00 Uhr
Andrey Telegin, Ekatarina Klewitz und das MGV Ensemble laden ein nach St. Mariä Himmelfahrt.
Schon im Jahr 2009 hätten wir eigentlich das 100-jährige Bestehen unserer Orgel feiern können. Doch die Freude war getrübt: Die Orgel hatte durch zwei Weltkriege, unsachgemäße Umbauten und lange Vernachlässigung stark gelitten. Ihre einstige Klangschönheit war nur noch zu erahnen, die Orgel war kaum noch spielfähig.
Am 1. Oktober 2009 versammelten sich 17 engagierte Spicher im Pfarrsaal zur Gründungsversammlung des Orgelbauvereins.
Von Anfang an waren die finanziellen Möglichkeiten begrenzt. Umso wichtiger war es, kreative Wege zu finden. Auch unser MGV zählte zu den Unterstützern: Konzerte wurden organisiert, Spendenaktionen ins Leben gerufen, karnevalistische Andachten abgehalten.
Im Mai 2024 wurde die Orgel vollständig ausgebaut und zur Restaurierung in die Werkstatt der Firma Seifert in Kevelaer gebracht. Das großartige Instrument, die älteste Orgel in Troisdorf, wurde in Kevelaer gereinigt, überarbeitet und in Teilen klanglich ergänzt. Das Ziel: eine flexible, funktionsfähige und doch historisch verwurzelte Orgel.
Im Herbst 2025 ist sie nun zurückgekehrt. Die Einweihung war ein voller Erfolg. Ein Festakt mit musikalischem Rahmenprogramm und einem gemeinsamen Gottesdienst zur Orgelweihe würdigte das neue Kapitel der Orgelgeschichte in Spich.
Am Sonntag dem 09. November 2025 können wir mit Stolz sagen: Wir haben gemeinsam viel erreicht. Unsere „Königin der Instrumente“ ist zurückgekehrt. Das möchten wir zusammen feiern und laden ein zum MGV Orgelbegrüßungskonzert um 17:00 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.