Kultur trotz Corona beim MGV Spich

Projektförderung durch das Land Nordrhein-Westfalen im Wege des Förderprogrammes „Neustart miteinander“

Seit Mitte März 2020 war der MGV Spich – wie alle anderen Chöre und Orchester – gezwungen, öffentliche Auftritte abzusagen. Wie wichtig gerade auch Konzerte zum kulturellen, sozialen und urbanen Leben sind, wurde uns allen im Lockdown schmerzlich bewusst.

Willkommen zurück“. Am 16. Dezember 2021 hat der MGV Spich den Konzertbetrieb unter Beachtung der aktuell gültigen Fassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW wieder aufgenommen.

Bei der ersten Veranstaltung in der Corona-Pandemie, dem „Weihnachtskonzert 2021“ sind Sänger und Publikum endlich wieder zusammengekommen. Der MGV Spich unter der Leitung von Andrey Telegin brillierte nach fast zweijähriger Konzertpause mit neu einstudiertem Programm in St. Mariä Himmelfahrt in Spich.

Mit einer Finanzhilfe aus dem Förderprogramm „Neustart miteinander“ in Verbindung mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung hilft die Landesregierung der durch die Corona-Pandemie lahmgelegten Kultur-Branche beim Durchstarten. Dieses Förderprogramm richtet sich ausdrücklich auch an nicht gewinnorientierte musikalische Ensembles mit eindeutig kultureller Ausrichtung.

Mit Bescheid vom 01.02.2022 wird der MGV Spich in diese Projektförderung zur Stärkung ehrenamtlich getragener öffentlicher Veranstaltungen einbezogen.

Eine schöne Bestätigung für die von Andrey Telegin und seinen Sängern geleistete Arbeit und ihren Mut zum Konzert. An dieser Stelle aber auch einen Dank an Konzertbesucher und unsere zahlreichen fördernden Mitglieder. Sie sichern durch ihre finanzielle Unterstützung den Fortbestand des Chores. hpo